Hier findet ihr einige Begriffe, welche einerseits das Training erleichtern, da sie komplexe Benennungen von Bewegungsabläufen o.ä. deutlich abkürzen und andererseits unsere Traditionen in die Kommunikation untereinander mit einfließen lassen.
Im unteren Bereich findet ihr außerdem unsere Kampf- und Kraftprinzipien.
Begrifflichkeiten |
Übersetzung /Erklärung |
Siu-Nim-Tau (Form) | Kleine Idee Form |
Chum-Kiu (Form) | Suchende Arme Form |
Biu-Tze (Form) | Stechende Finger Form |
Pak-Sao | Kontrollierende Handflächenabwehr |
Tan-Sao | „Handfläche nach oben“ |
Bong-Sao | Schwingenarm |
Djum-Sao | Sinkender Ellenbogen-Block |
Kao-Sao | Innerer Schwingenarm |
Fook-Sao | Brückenarm |
Gum-Sao | Handballenabwehr |
Gaun-Sao | Hackender, schneidender Unterarm |
Dan-Chi | Einarmiges Chi-Sao |
Poon-Sao | Rollende Arme |
Chi-Sao | Haftende Arme |
Nuk-Sao | Gleichzeitigkeiten – Spiel |
Jut-Sao | Schockhand |
Gwat-Sao | Wischende Hand |
Kwan-Sao | Rotierende Arme |
Kuen-Sao | Fauststoß |
Huen-Sao | Zirkelhand |
Wing Tsun | Schöner Frühling (Name) |
Si-Hing / Si-Je | Großer Bruder / Große Schwester |
Si-Fu | Väterlicher Lehrer |
Si-Gung | Großväterlicher Lehrer |
To-Dai | Schüler |
Man-Sao | Suchende Hand |
Wu- Sao | Schützende Hand |
Lat-Sao | „Faustspiel“ Kampf ohne vorherigen Kontakt |
Lap-Sao | Greifen und ziehen |
Bong-Gerk | Kickabwehr innen |
Yap-Gerk | Kickabwehr außen |
IRAS | Internal Rotated Adduction Stance |
Fak-Sao | Peitschenarm |
Lan-Sao | Riegelarm |
Lau-Sao | Schöpfende Hand |
Sao-Chong | Zurückziehen der Faust |
Tok-Sao | Tragende Hand |
TA WingTsun Prinzipien:
Kampfprinzipien:
- Ist der Weg frei, stoße vor!
- Hast du Kontakt, bleibe haften!
- Ist dein Gegner stärker, gib nach!
- Zieht sich dein Gegner zurück, folge!
Kraftprinzipien:
- Mache dich frei von deiner eigenen Kraft!
- Mache dich frei von der Kraft deines Gegners!
- Nutze die Kraft deines Gegners und wende sie gegen ihn selbst!
- Füge deine eigene Kraft hinzu!